Das Radfahren ist das Herz und die Seele von Amsterdam. Mit über 800.000 Fahrrädern in der Stadt ist es keine Überraschung, dass Einheimische und Touristen diese umweltfreundliche, einfache und unterhaltsame Art zu reisen bevorzugen. Mit dem Fahrrad haben Sie die Freiheit, die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Als Tourist können Sie mit einem Fatbike die berühmten Grachten, Parks und historischen Viertel Amsterdams aus nächster Nähe erleben. Sie können sich die Sehenswürdigkeiten ansehen und gleichzeitig die lokale Kultur wie ein echter Amsterdamer genießen. Doch bevor Sie losfahren, sollten Sie ein paar Dinge wissen.
In diesem Leitfaden finden Sie zehn wichtige Fahrradtipps, die Ihre Fahrt in Amsterdam sicher, angenehm und unvergesslich machen. Tauchen wir ein in die wichtigsten Tipps zum Radfahren
Wichtige Fahrradtipps für Touristen in Amsterdam
1. Benutzen Sie immer die Fahrradspuren
Amsterdam ist auf Radfahrer eingestellt. Die meisten Straßen haben eigene Fahrradspuren, so genannte "fietspaden", die durch rote Pflastersteine gekennzeichnet sind. Diese Fahrspuren sind nur für Fahrräder bestimmt und somit der sicherste Ort zum Fahren. Als Tourist ist es wichtig, auf diesen Radwegen zu fahren, um Unfälle mit Autos und Fußgängern zu vermeiden. Außerdem trägt es dazu bei, dass der Verkehr reibungslos fließt. Achten Sie auf Einbahnstraßen und folgen Sie immer der Fahrtrichtung.
Sie können Fahrradwege leicht erkennen, indem Sie nach den auf den Boden gemalten Fahrradsymbolen Ausschau halten. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an anderen Radfahrern orientieren - sie fahren höchstwahrscheinlich in den gekennzeichneten Bereichen.
Profi-Tipp: Achten Sie auf Fahrräder, die aus beiden Richtungen kommen, besonders in belebten Gegenden.
2. Achten Sie auf Fußgänger und Autos

Die Amsterdamer Straßen werden von Radfahrern, Fußgängern und Autos geteilt, daher ist es wichtig, dass Sie sich Ihrer Umgebung jederzeit bewusst sind. Als Radfahrer müssen Sie Fußgängern an Fußgängerüberwegen Vorfahrt gewähren, aber viele Touristen kennen die Regeln für Radfahrer nicht und können versehentlich auf die Fahrradspuren treten. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie einen Sicherheitsabstand zu Fußgängern einhalten und nicht zögern, Ihre Klingel zu betätigen, um Ihre Anwesenheit zu signalisieren.
Auch Autos und Straßenbahnen fahren auf einigen Straßen, vor allem im Stadtzentrum. Auch wenn die Autos in Amsterdam in der Regel Rücksicht auf Radfahrer nehmen, ist es dennoch wichtig, aufmerksam zu sein, vor allem an Kreuzungen, an denen das Verkehrsaufkommen höher sein kann. Achten Sie auf abbiegende Fahrzeuge und denken Sie daran, Ihre Absichten zu signalisieren.
3. Achten Sie auf Straßenbahnen
Amsterdams ikonische Straßenbahnen sind für das öffentliche Verkehrssystem der Stadt unverzichtbar, aber sie können für Radfahrer eine Herausforderung darstellen. Die Straßenbahnschienen verlaufen oft parallel zu Fahrradwegen oder kreuzen diese. Überqueren Sie die Straßenbahnschienen in einem leichten Winkel, wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Räder in den Gleisen stecken bleiben.
Ein weiterer Tipp: Schauen Sie immer in beide Richtungen, bevor Sie Straßenbahnschienen überqueren, vor allem in belebten Gegenden. Straßenbahnen haben zwar eigene Fahrspuren, aber sie teilen sich die Straße oft mit Radfahrern und Fußgängern. Und denken Sie daran: Straßenbahnen können nicht schnell anhalten, also lassen Sie ihnen viel Platz.
4. Befolgen Sie die Verkehrsregeln

Radfahren in Amsterdam macht Spaß, aber es ist wichtig, die Verkehrsregeln zu befolgen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Genau wie Autos müssen Radfahrer die Verkehrszeichen beachten, an roten Ampeln anhalten und beim Abbiegen oder Spurwechsel Handzeichen geben. In Amsterdam wird von Radfahrern erwartet, dass sie an Zebrastreifen für Fußgänger anhalten, und die Nichtbeachtung kann zu Geldstrafen führen.
Einige wichtige Regeln sind zu beachten:
- Rote Ampeln bedeuten Stopp - Auch wenn Sie Einheimische sehen, die durcheilen, sollten Sie sich an die Regeln halten.
- Handzeichen verwenden - Strecken Sie den linken Arm aus, um sich nach links zu drehen, und den rechten Arm, um sich nach rechts zu drehen.
- Radfahren auf dem Bürgersteig verboten - Bleiben Sie auf den Radwegen oder gemeinsamen Straßen.
Die Amsterdamer Straßen werden streng kontrolliert, und Sie können mit einem Bußgeld belegt werden, wenn Sie gegen die Verkehrsregeln verstoßen, z. B. wenn Sie eine rote Ampel überfahren oder unter Alkoholeinfluss fahren. Befolgen Sie also diese Tipps zum Radfahren, damit Sie sicher und legal unterwegs sind.
5. Laden Sie eine Fahrradverleih-App herunter
Es ist einfach, ein Fatbike zu mieten, wenn man kein eigenes hat. In Amsterdam gibt es viele Fatbike-Verleihe, aber der schnellste Weg, ein Rad zu bekommen, ist über ein app. Viele Apps ermöglichen es Ihnen, ein Fatbike so lange zu mieten, wie Sie es brauchen - von ein paar Stunden bis zu einer ganzen Woche.
Unter Breezy Tracksbieten wir eine einfache Möglichkeit, ein Auto zu mieten. Fatbike das perfekt für Touristen ist, die ein robustes, komfortables Fahrrad wollen. Egal, ob Sie ein Fahrrad für eine Woche in Amsterdam oder nur für einen Tag mieten möchten, mit einer Verleih-App wird der Prozess schneller und einfacher.
Sobald Sie die App heruntergeladen haben, können Sie nach Verleihstellen in Ihrer Nähe suchen, den gewünschten Fahrradtyp auswählen und den Verleih bezahlen - alles von Ihrem Handy aus. Achten Sie sorgfältig auf die Bewertungen anderer Kunden und wählen Sie einen Fatbike-Verleih, der Ihren Anforderungen und Ihrer Preisklasse entspricht. Überprüfen Sie auch, ob der Fatbike-Verleih Schlösser und Beleuchtung mitliefert, die für das Radfahren in Amsterdam unerlässlich sind.
6. Planen Sie Ihre Route

Amsterdam ist eine fantastische Stadt, um sie mit dem Fatbike zu erkunden, aber es ist hilfreich, wenn Sie Ihre Route im Voraus planen. Mit einer Karte der Amsterdamer Fahrradrouten oder eine App wie Google Maps zeigt Ihnen die besten Radwege und hilft Ihnen, verkehrsreiche Gegenden zu vermeiden. Beliebte Fahrradrouten führen durch den Vondelpark, an den Grachten entlang und hinaus in die schöne Landschaft.
Wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen, gibt es von Amsterdam aus zahlreiche Radwege, die zu nahe gelegenen Städten und Sehenswürdigkeiten führen. Sie können eine malerische Fahrt nach Zaanse Schansein traditionelles holländisches Dorf, das für seine Windmühlen bekannt ist, oder radeln Sie zu den schönen Stränden von Zandvoort.
Die Planung Ihrer Route ist besonders wichtig, wenn Sie in Amsterdam mit Kindern radeln. Suchen Sie nach ruhigeren Straßen und Parks, in denen Ihre Kinder sicher und ohne die Hektik des Stadtverkehrs fahren können.
7. Das richtige Fahrrad mieten
Sie können ein Fahrrad an vielen verschiedenen Orten mieten. Sie können ein normales Fahrrad mieten, ein Lastenradoder sogar ein Elektrofahrrad wenn Sie eine einfachere Fahrt wünschen. Wenn Sie mit viel Gepäck oder Kindern unterwegs sind, ist ein Lastenrad ist eine hervorragende Option, denn er bietet zusätzlichen Platz für Gepäck oder kleine Passagiere.
Für diejenigen, die eine gemächlichere Fahrt wünschen, ist die Anmietung eines Elektrofahrrad kann das Radfahren in Amsterdam zu einem Kinderspiel werden. Wenn Sie gut Fahrrad fahren können, können Sie für längere Ausflüge außerhalb der Stadt ein Rennrad nehmen. Breezy Tracks bietet verschiedene Arten von Fahrrädern an, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, einschließlich unserer beliebten Fat Bikes, die sich perfekt für das Radfahren auf den manchmal holprigen Straßen Amsterdams eignen.
8. Halten Sie Ihr Fahrrad sicher
Leider sind Fahrraddiebstähle in Amsterdam weit verbreitet, daher ist es wichtig, dass Sie vorsichtig sind, wenn Sie Ihr Fahrrad alleine lassen. Die meisten Fahrradverleiher, darunter auch Breezy TracksVergewissern Sie sich, dass sowohl der Rahmen als auch das Rad an einem sicheren Fahrradständer abgeschlossen sind. Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Fahrrad gestohlen wird, sollten Sie es an einem belebten, gut beleuchteten Ort abstellen.
An einigen Stellen in der Stadt gibt es kostenlose oder gebührenpflichtige Fahrradparkplätze, die zusätzliche Sicherheit bieten, also nutzen Sie sie, wenn möglich. Und lassen Sie Ihr Fahrrad nie unverschlossen stehen, auch nicht für kurze Zeit - es dauert nur ein paar Sekunden, bis ein unverschlossenes Fahrrad gestohlen wird.
9. Nehmen Sie an einer Fahrradtour teil

Wer die versteckten Schätze Amsterdams mit Hilfe eines ortskundigen Führers erkunden möchte, sollte sich einer Fahrradtour anschließen. Viele Unternehmen bieten geführte Fatbike-Touren durch die Stadt an, die Sie zu berühmten Orten wie dem Jordaan-Viertel, Museumpleinund De Pijp. Fahrradtouren sind ideal für Touristen, die mehr über die Geschichte der Stadt erfahren und sie gleichzeitig auf zwei Rädern erleben möchten.
Diese Touren sind auch ideal für Erstbesucher, da die Stadtführer dafür sorgen, dass Sie den besten Radwegen folgen und verwirrende Straßen vermeiden. Sie informieren Sie auch über die besten Geschäfte, Bars und Cafés, in denen Sie unterwegs anhalten können.
10. Tragen Sie bequeme Kleidung
Beim Radfahren in Amsterdam muss man viel in die Pedale treten, daher ist bequeme Kleidung wichtig. Nehmen Sie eine leichte Jacke oder einen Regenmantel mit, wenn das Wetter in Amsterdam schnell umschlägt. Tragen Sie bequeme Schuhe, und wenn Sie längere Zeit mit dem Fahrrad unterwegs sind, sollten Sie für zusätzlichen Komfort gepolsterte Shorts tragen.
Wenn Sie in den kälteren Monaten radeln, können Handschuhe und ein Schal die Fahrt viel angenehmer machen. Wenn Sie ein paar Stunden mit dem Fatbike fahren oder längere Touren außerhalb der Stadt unternehmen wollen, denken Sie daran, Wasser und Snacks mitzunehmen und alle erwähnten Fahrradtipps zu beachten.
Schlussfolgerung
Radfahren in Amsterdam ist eine der besten Möglichkeiten, diese schöne und fahrradfreundliche Stadt zu erleben. Von den charmanten Straßen bis hin zu den malerischen Routen außerhalb der Stadt können Sie die Stadt mit dem Fahrrad in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Wenn Sie diese wichtigen Tipps zum Radfahren befolgen, sind Sie bestens für ein tolles Radabenteuer in Amsterdam gerüstet.
Möchten Sie ein Fahrrad mieten und Amsterdam wie ein Einheimischer erkunden? Unter Breezy Tracksbieten wir Fette Fahrräder für Touristen, die sich perfekt auf den Straßen Amsterdams und darüber hinaus bewegen können. Unsere Fahrräder sind perfekt für Menschen, die für einen Tag, eine Woche oder sogar länger bleiben. Buchen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre Amsterdam-Radreise mit Breezy Tracks.
FAQs
1. Sollte ich in Amsterdam ein Fahrrad mieten?
Ja! Ein Fahrrad zu mieten ist eine der besten Möglichkeiten, Amsterdam zu erkunden. Damit können Sie überall hinfahren und die Stadt wie ein Einheimischer erkunden.
Wie viel kostet es, in Amsterdam ein Fahrrad zu mieten?
Die Kosten für das Mieten eines Fahrrads in Amsterdam variieren je nach Art und Dauer der Miete. Sie können ein Fahrrad für einen Tag, eine Woche oder sogar einen Monat mieten. Bei Breezy Tracks bieten wir wettbewerbsfähige Preise für Fat-Bike-Verleih.
3. Kann ich ein Fahrrad für eine Woche in Amsterdam mieten?
Unbedingt. Viele Fahrradverleihe, darunter auch Breezy Tracks, bieten Wochenmieten an. Das ist eine gute Option, wenn Sie die Stadt mehrere Tage lang erkunden möchten.
4. Ist es sicher, in Amsterdam mit Kindern Fahrrad zu fahren?
Ja, das Radfahren in Amsterdam ist für Familien mit Kindern sehr sicher. Die Stadt ist auf das Radfahren ausgerichtet, und es gibt viele fahrradfreundliche Routen und Wege. Ein Lastenrad zu mieten ist eine gute Option für Familien mit kleinen Kindern. Es bietet zusätzlichen Platz und Sicherheitsmerkmale, so dass Sie Ihre Kinder bequem und sicher transportieren können.
5. Wo finde ich die besten Radwege von Amsterdam aus?
Es gibt viele fantastische Fahrradrouten, die Sie von Amsterdam aus unternehmen können. Verwenden Sie eine Fahrrad-App oder eine Karte, um Routen zu finden, die Ihren Interessen entsprechen. Beliebte Optionen sind Fahrten nach Zaanse Schans traditionellen holländischen Windmühlen zu sehen oder mit dem Fahrrad nach Haarlem für ein charmantes niederländisches Stadterlebnis. Für eine landschaftlich reizvolle Route empfiehlt sich eine Radtour durch das Amsterdamse Bosein großer Park mit schönen Wanderwegen.
Wo kann ich in Amsterdam ein Fatbike mieten?
FatBike-Verleihdienste sind in Amsterdam weit verbreitet. Mit Verleih-Apps können Sie Verleihstationen in den wichtigsten Touristengebieten, Bahnhöfen und online finden. Wenn Sie ein unkompliziertes Erlebnis wünschen, mieten Sie bei Breezy Trackswo Sie Ihr Fat Bike buchen und hilfreiche Empfehlungen für die Erkundung der Stadt erhalten können.
Sind Sie bereit, die Straßen von Amsterdam zu erkunden? Besuchen Sie Breezy Tracks buchen Sie noch heute Ihr perfektes Fatbike und starten Sie Ihr Fahrradabenteuer mit Leichtigkeit. Erkunden Sie die Stadt wie nie zuvor - auf zwei Rädern.